Austrian Athletics Awards
ÖLV ehrt die Athleten des Jahres in Wien
Freitagabend, den 28. März, lud der Österreichische Leichtathletikverband ins Courtyard Marriott Hotel Messe/Prater Wien, um traditionell die Athlet:innen des vergangenen Jahres zu ehren. Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson wurde zum zweiten Mal hintereinander zur österreichischen Leichtathletin des jahres gekürt.
"Ich sehe es als Belohnung, im Rahmen der LA-Familie diesen Titel feiern zu können. Es macht mich stolz, 2024 Österreichs Sportlerin des Jahres und Leichtathletin des Jahres zu sein. Das letzte Jahr war mein bisheriger Karrierehöhepunkt - mit dem EM-Titel in Rom. Davon habe ich geträumt, damit zu rechnen war eigentlich nicht. In meinen kühnsten Träumen habe ich gehofft, eine Medaille gewinnen zu können. Dass ich gleich Gold hole, das hat alle überrascht, auch mich."
Auf die diesjährige Saison angesprochen, meint die 28-jährige Niederösterreicherin: "Ich sehe den EM-titel als Verpflichtung, mich auch bei der WM in Tokio entsprechend in Szene setzen zu können. Nach EM-Gold will ich jetzt meine erste WM-Medaille holen. Wir haben meine Wurftechnik weiter verbessert, noch mehr Augenmerk auf meine Beinarbeit beim Anlauf bzw. Abwurf gelegt. Das scheint sich bezahlt zu machen."
Der Saisonstart erfolgt am 3. Mai mit dem Diamond-League-Auftakt in Shaoxing (CHN).
Die weiteren ÖLV-Austrian-Athletics-Awards-Sieger 2024, Männer: Lukas Weißhaidinger, Nachwuchs: Magdalena Rauter, Alessandro Greco, Masters: Sabine Hofer, Heimo Viertbauer, Verein des Jahres: TGW Zehnkampf-Union Linz.