
WM Tokio 2025 - Speerwurf-Finale
In Budapest 2023 war Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson WM-Fünfte, jetzt in Tokio kam sie im Finale auf Rang 10, war nach nur vier Versuchen Schluss. "Ich habe riskiert, aber es ist nicht aufgegangen, ich bin maßlos enttäuscht", gab die 29-jährige Niederösterreicherin offen zu.
Foto-Copyright: ÖLV/Flickr, GEPA
WM Tokio 2025 - Speerwurf-Qualifikation
Victoria Hudson brauchte in der Speerwurf-Qualifikation der LA-WM in Tokio drei Würfe, um so richtig ihren Rhythmus zu finden. Mit 62,85 m zog sie dann freilich direkt ins Finale ein. Dort kämpfen am Samstag die Top-12 um die Medaillen. Vicky Hudson: "Schritt eins ist erledigt, ich freue mich aufs Finale und ein volles Stadion."
Copyright: ÖLV
Team-EM Marburg, Weltbestleistung, ÖLV-Rekord
Speerwurf-Europameisterin setzt am 1. Tag der Team-EM in Marburg (SLO) neue Maßstäbe, stellt im 2. Versuch mit 67,76 m eine neue Welt-Jahresbestleistung und einen neuen österreichischen Rekord auf. "Eine Leistung, die so nicht zu erwarten war", wie die 29-jährige Niederösterreicherin offen zugab.
Copyright: ÖLV@wolf.amri
ÖOC-Medientermin & Saisonvorschau
Mittwoch, den 7. Mai, fand im BSFZ Südstadt die traditionelle Saisonvorschau-Pressekonferenz von Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson statt. Neben der 28-jährigen Niederösterreicherin und Erfolgscoach Gregor Högler war auch ÖOC-Generalsekretär Florian Gosch mit von der Partie.
Foto-Copyright: ÖOC/Michael Meindl
Galanacht des Sports - Niki Awards
Donnerstag, 3. Oktober, Lotterien Sporthilfe Galanacht des Sports in der Wiener Stadthalle: Vorjahrssiegerin Eva Pinkelnig sprach die entscheidenden Worte, die Uhr zeigte 21:37 Uhr: "Österreichs Sportlerin des Jahres 2024 heißt Victoria Hudson!" Die ersten Fotos der Gala-Nacht...
Copyright: Sporthilfe/Michael Meindl, Gepa Pictures
Paris 2024: Speerwurf-Qualifikation
Victoria Hudson musste bei ihrer zweiten Olympiateilnahme im Stade de France in Paris eine Enttäuschung hinnehmen. Die Europameisterin scheiterte als 20. (59,69 m) am Finaleinzug und schied vorzeitig aus. Nächste Chance: Los Angeles 2028.
Foto-Copyright: ÖOC/GEPA Pictures