China-Premiere
Nach abgeschlossenem Trainingslager in Portugal - nur noch neun Tage bis zum Diamond-League-Start in Shaoxing
Das zehntägige Trainingslager in Lissabon ist für Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson Geschichte. Der Saisonstart rückt immer näher: Nächsten Samstag, den 3. Mai, steht um 19:15 Uhr Ortszeit in Keqiao/Shaoxing (CHN) der Diamond-League-Auftakt auf dem Programm. Die 28-jährige Niederösterreicherin ist eine von zehn Fixstarterinnen. Das Feld wird von Olympiasiegerin und Weltmeisterin Haruka Kitaguchi (JPN) und der erst 16-jährigen Lokalmatadorin Ziyi Yan (CHN), die heuer schon zweimal über 64 Meter warf und damit auf Platz zwei der Welt-Jahresbestenliste rangiert, angeführt. "Letztes Jahr musste ich krankheitsbedingt den Saisonstart auslassen, ich war noch nie in China, freue mich auf die Reise und die Tatsache, dass es endlich losgeht."
Im Gegensatz zum Vorjahr blieb die ÖLV-Rekordhalterin in der Saison-Vorbereitung von Verletzungen und Krankheiten verschont. "Ich musste nur ein Training wegen Zahnschmerzen absagen. In der Olympiasaison war ich - im Vergleich dazu - mehr als drei Wochen krank. Es ist schön, dass ich diesmal keinerlei Zeitdruck verspüre, wir liegen perfekt in der Zeit, alles läuft nach Plan", gibt sich die Weltranglisten-Achte optimistisch.
NEU: Die Schwechaterin hat in der Vorbereitung bewusst vier Kilo auftrainiert. "Wir legen im Anlauf mehr Wert auf Beinkraft - durch die paar Kilo mehr bin ich etwas widerstandsfähiger geworden, stecke selbst die intensiven Trainingseinheiten gut weg", meint Victoria Hudson. "Auch die neue Wurftechnik, mit mehr Anlaufgeschwindigkeit und einem etwas steileren Anlaufwinkel, fühlt sich bereits richtig gut an." Coach Gregor Högler sieht's ähnlich: "Wir haben die Trainingsqualität im Vergleich zum Vorjahr weiter erhöht, das Umfeld - mit der Rundum-Betreuung von Leistungssport Austria - weiter optimiert. Das trägt Früchte. Vicky darf voller Zuversicht nach Shaoxing fliegen."
Vor dem Abflug nach China nächste Woche steht für Victoria Hudson im BSFZ Südstadt nur noch ein spezielles Wurftraining auf dem Programm.