Direkteinzug ins WM-Finale

19. September 2025

Tokio: ÖLV-Rekordhalterin wirft im 3. Versuch 62,85 m 

Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson steht in Tokio im samstägigen WM-Finale. Die 29-jährige Niederösterreicherin warf im dritten und letzten Versuch der Qualifikation 62,85 m und sicherte sich damit den Direkteinzug in den Endkampf der Top-12. Die Welt-Jahresbeste belegte mit ihrer Weite in Qualifikationsgruppe B hinter Anete Sietina (LAT/63,67) den zweiten Rang. In der Gesamtwertung beider Qualifikationsgruppen landete die ÖLV-Rekordhalterin dem fünften Platz. "Ich bin stolz auf mich, dem Druck im letzten Versuch standgehalten zu haben. Aber ich wusste, dass ich in guter Form bin, habe mich schon beim Einwerfen richtig gut gefühlt." Nachsatz: "Eigentlich wollte ich große Aufregung und einen entscheidenden dritten Versuch vermeiden, aber was zählt ist, dass ich im Finale stehe. Das erste Ziel ist erreicht. Morgen möchte ich möglichst meine Bestform abrufen - wird's vom ersten Versuch an voll auf Angriff gehen. All in, sozusagen." Die Top-Weite der Qualifikation gelang Vize-Europameisterin Adriana Vilagos (SRB) mit 66,06 m. Das Finale findet am Samstag, 21:05 Uhr Ortszeit (MEZ: 14:05) statt.

Im Unterschied zur ÖLV-Rekordhalterin schied die große Favoritin, Olympiasiegerin und Titelverteidigerin Haruka Kitaguchi vor eigenem Publikum aus (Rang 14/60,38), Diamond-League-Finalsiegerin Elina Tzengko (GRE/61,31) gerade noch ins Finalfeld.

Im zur gleichen Zeit wie die Speerwurf-Qualifikation stattfindenden Dreisprung-Finale belegte Endiorass Kingley bei seiner WM-Premiere mit 16,71 m den mehr als achtbaren neunten Rang.

Speerwurf-Frauen, Qualifikation, Endstand (36 Starterinnen aus 23 Nationen, die Top-12 sind fürs Finale am Samstag, 21:05, Ortszeit, MEZ: 14:05 qualifiziert): 1. Adriana Vilagos (SRB/Gruppe A/66,06 m), 2. Mackenzie Little (AUS/A/65,54), 3. Anete Sietina (LAT/B/63,67), 4. Juleisy Angulo (ECU/A/63,25), 5. Victoria Hudson (AUT/B/62,85), 6. Tori Moorby (NZL/B/62,78 - alle mit Direktqualifikation durch Übertreffen der Finalnorm von 62,50), 7. Lingdan Su (CHN/B/62,18), 8. Flor Denis Ruiz Hurtado (COL/B/62,11), 9. Malgorzata Maslak-Glugla (POL/A/61,79), 10. Jo-Ane Du Plessis (RSA/A/61,38), 11. Elina Tzengko (GRE/B/61,31), 12. Valentina Barrios (COL/A/60,98).

Dreisprung, Männer, Finale: 1. Pedro Pichardo (POR/17,91), 2. Andrea Dallavalle (ITA/17,64), 3. Lazaro Martinez (CUB/17,49), 9. Endiorass Kingley (AUT/16,71 - mit 23 Jahren jüngster aller Finalteilnehmer).

Foto-Copyright: ÖLV