Erstes Kräftemessen
Diamond-League-Start in Shaoxing (CHN): 9 Starterinnen aus 10 Nationen
Samstag, 19:15 Uhr Ortszeit (13:15 MEZ), kommt's in Shaoxing-Keqiao, knapp 160 km südwestlich von Shanghai gelegen, zum ersten großen Showdown der Speerwurf-Frauen-Elite im Jahr 2025. 10 Athletinnen aus neun Nationen sind zur zweiten Station der diesjährigen Diamond-League eingeladen, allen voran die Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Diamond-League-Titelverteidigerin Haruka Kitaguchi (JPN) sowie die Olympia-Zweite Jo-Ane Van Dyke (RSA). Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson wird im zehnköpfigen Teilnehmerfeld - gemessen an ihrer Weltranglisten-Platzierung, Rang acht - als Nummer fünf gelistet. Beim letztjährigen Diamond-League-Finale verfehlte die 28-Jährige das Podium als Vierte um ganze zehn Zentimeter.
Für die ÖLV-Rekordhalterin ist es der erste Wettkampf in China überhaupt, im Vorjahr musste sie die Reise kurzfristig absagen. "Es wird entscheidend sein, wie gut Vicky die Reisestrapazen verkraftet. Anhand der Erfahrungen von China werden wir dann auch die Abreise zur WM Mitte September in Tokio planen", meint Coach Gregor Högler.
Die wichtigsten Fakten zum Diamond-League-Meeting in Shaoxing-Keqiao:
- Es ist die bereits 16. Diamond-League-Saison, insgesamt stehen - inklusive Finale am Letzigrund in Zürich - 15 Meetings in 13 Ländern auf dem Programm, Shaoxing ist die zweite Station nach Xiamen (26.04.), zugleich die erste, wo es für die Speerwerferin um Qualifikationspunkte fürs Finale geht.
- Pro Qualifikations-Meeting werden 500.000 Dollar an Preisgeld ausgeschüttet, beim Finale in Zürich (27./28.08.) sind es 2,4 Millionen - macht insgesamt: 9,24 Mio $. Bei den Qualifikations-Meetings gibt's für den Disziplinensieg 10.000 Dollar, Platz zwei 6.000 Dollar und Platz 3 4.000 Dollar zu gewinnen. In Zürich warten auf die Tagessieger 30.000 Dollar.
- Die Top-6 (in den technischen Disziplinen) qualifizieren sich für das Finale. Das Punktesystem: Für Rang eins gibt's acht Punkte, für Platz acht noch einen. Die weiteren Speerwurf-Frauen-Qualifikations-Meetings: Rabat (MAR/25.05.), Oslo (NOR/12.06.) und Lausanne (SUI/20.08.).
- Favoritin und Diamond-League-Titelverteidigerin Haruka Kitaguchi (JPN) ist neben Victoria Hudson und der Amerikanerin Maggie Malone-Hardin eine von drei Athletinnen, die in dieser Saison noch keinen Wettkampf absolviert haben. Die beste Saisonbestleistung des Shaoxing-Starterfeldes hat die 16-jährige Lokalmatadorin Ziyi Yan mit 64,83 m zu Buche stehen. Die Unter-20-Weltmeisterin von 2024 ist damit auch klar die jüngste Teilnehmerin.Malone-Hardin ist mit 31 Jahren die älteste der zehn Speerwerferinnen. Altersdurchschnitt der 10 Starterinnen: 26,3 Jahre.
- Aus den Top-10 der Weltrangliste sind mit Olympiasiegerin und Weltmeisterin Haruka Kitaguchi (JPN/1), der WM-Dritten Mackenzie Little (AUS/3), die Olympia-Zweite Jo-Ane Van Dyke (RSA/4), Maggie Malone-Hardin (USA/7) und Victoria Hudson (AUT/8) nicht weniger als fünf Athletinnen mit von der Partie. Die am schlechtest platzierte Athletin ist Lokalmatadorin Qianqian Dai (CHN/31), die im Vorjahr das Diamond-League-Meeting in Xiamen für sich entschied. Weiters mit dabei: Ex-Europameisterin Elina Tzengko (GRE), Tori Moorly (NZL), Ziyi Yan (CHN) und Marie-Therese Obst (NOR).