"Gekämpft und geliefert"

02. August 2025

Eisenstadt: Ungefährdeter Staatsmeistertitel mit 61,33 m, 100 Weltranglisten-Punkte und EM-Limit 2026

Speerwrwurf-Europameisterin Victoria Hudson kam, sah und siegte. Die 29-jährige Niederösterreicherin holte sich bei den LA-Staatsmeisterschaften in Eisenstadt mit 61,33 m ihren insgesamt siebenten Titel. Dazu übertraf die Welt-Jahresbeste mit ihrer Siegerweite das Limit für die EM 2026 in Birmingham (GBR) um mehr als einen halben Meter und durfte sich 100 Punkte für die Weltrangliste gutschreiben lassen.

"Bei den ersten Würfen hat mir komplett das Gefühl gefehlt, wir haben ja komplett aus dem Training heraus geworfen, zuletzt sehr viele Würfe mit anderen Wurfgegenständen absolviert. Aber es war gut, wie ich mich in den letzten Versuchen präsentiert habe. Ich habe gekämpft und geliefert. Über 61 m trotz Müdigkeit zu werfen, ist ein Qualitätsbeweis", meinte Victoria Hudson sichtlich erleichtert. "Wir sind zufrieden, ab Montag geht die WM-Vorbereitung für Tokio weiter. Die nächsten zwei Wochen werden besonders intensiv, mit gut 250 Würfen pro Woche, dazu Kraft- und Athletikeinheiten", bekräftigte Coach Gregor Högler.

Nächster und letzter Start vor Tokio: Mittwoch, 20. August, im Rahmen der 13. Diamond-League-Station in Lausanne (SUI).

Österreichische Leichtathletik-Staatsmeisterschaften, Eisenstadt, Samstag, 1. Wettkampftag, Speerwerfen, Frauen (8 Teilnehmerinnen), Endstand: 1. Victoria Hudson (SVS Leichtathletik) 61,33 m, 2. Ivona Dodic (Union St. Pölten) 49,65, 3. Leonie-Zoe Haller (Union Riverside Mödling) 47,71.

 

Foto-Copyright: GEPA Pictures