Gesund & voller Vorfreude
Offizieller ÖLV-Vorschau-Medientermin für die Leichtathletik-EM in Rom - mit Vicky:
ÖLV-Speerwurf-Rekordhalterin Victoria "Vicky" Hudson präsentierte sich Montagvormittag beim offiziellen ÖLV-Medientermin für die bevorstehende Leichtathletik-Europameisterschaft in Rom (07. - 12.06.) im BSFZ Südstadt gutgelaunt und pumperlgesund. Insgesamt 22 ÖLV-Athlet:innen sind für das erste Saison-Highlight qualifziert. Das Speerwerfen der Frauen Die 28-jährige Niederösterreicherin gilt gemeinsam mit Trainingspartner Lukas Weißhaidinger (Diskus) als größte Hoffnung auf einen Spitzenplatz. Aktuell nimmt sie in der Welt-Jahresbestenliste mit der neuen Rekordweite von 66,06 m hinter Flor Denis Ruiz Hurtado (COL/66,70) den zweiten Rang und in der Weltrangliste den vierten Platz ein. In beiden Wertungen ist sie die beste Europäerin. Vicky im ORFSport+-Talk mit Didi Wolff über...
... den Rekordwurf von Eisenstadt (22.05.): "Ich habe mich an dem Tag in Eisenstadt gar nicht so übermächtig gefühlt, war selbst extrem überrascht. Ich glaub' schon, dass ich diesen Wurf, diese Rekordweite noch im System habe. Ein weiterer 66-m-Wurf ist heuer sicher nochmals drinnen. Ich glaub', das steckt in mir. Ich kann jedenfalls mit viel Selbstvertrauen nach Rom fliegen."
... die verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle zu Saisonbeginn: "Die Absagen liegen zum Glück hinter mir, sowohl die Schmerzen im Lendenwirbelbereich als auch die chronische Nebenhöhlenentzündung. Ich bin richtig fit und das ist auch gut so."
... die persönlichen EM-Erwartungen: "Ich war in München bei der EM 2022 Zehnte. Diesen Platz möchte ich verbessern. Das heißt konkret, dass ich ins Finale der Top-12 einziehen will und dort mich in den ersten drei Versuchen unter den Top-8 etablieren, um weitere drei Würfe absolvieren zu dürfen. Dort werde ich dann alles versuchen, was geht... Ich gehöre zu den Top-Werferinnen, kann selbstbewusst an den Start gehen."
... die große Teamstärke (22 ÖLV-Aktive): "Dass wir so ein großes Team haben, schien vor einigen Jahren undenkbar, das ist der positive Wahnsinn. Ich freue mich riesig, kenne alle und verstehe mich mit allen. Ich freue mich aufs Anfeuern der anderen. Je größer das Team, desto größer ist meistens auch der Teamspirit. Ich freue mich riesig, kann's kaum erwarten."