I love Eisenstadt
Mittwoch kehrt die Speerwurf-Europameisterin auf ihre Lieblingsanlage zurück
Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson greift bei den Austrian Open in Eisenstadt Mittwochnachmittag (ab 17 Uhr, Speerwerfen ab 18:44) nach ihrem bereits fünften Saisonsieg in Folge. Liveta Jasiunaite (LTU/Persönliche Bestleistung: 63,98) und Annabella Bogdan (HUN/61,09) gelten bestenfalls als Außenseiterinnen, erst recht, wenn man weiß, wie gut die Nummer 1 der Welt-Jahresbestenliste bei den bisherigen Antritten in Eisenstadt bislang geworfen hat.
Zahlen lügen nicht: 4 Saisonsiege, Platz 1 in der Welt-Jahresbestenliste (unter 2.036 Werferinnen aus knapp 200 Nationen) mit der neuen ÖLV-Rekordmarke von 67,76 m (damit Rang 14 in der ewigen Bestenliste) und Rang 6 im World-Athletics-Ranking. Die Saison 2025, die mit den Rängen 10 und 9 in China und Marokko im Rahmen der Diamond-League nicht schlechter hätte beginnen können, ist für die 29-Jährige schon jetzt ein Erfolg. "Ich bin sportlich erwachsen geworden, sozusagen. Jetzt kann niemand mehr behaupten, ich würde nur auf dem Rasen von Eisenstadt, windunterstützt, weit werfen können", meint die Europameisterin von Rom. "In Marburg, mit dem neuen Rekord, ohne nennenswerte Windunterstützung, bei komplett fairen und gleichbleibenden Bedingungen, habe ich erstmals über 67 m geworfen. Noch dazu waren die Trainingsleistungen davor, aufgrund von Rückenproblemen und einer Viruserkrankung, alles andere als rekordverdächtig. Jetzt weiß ich, dass ich - wenn ich den Speer gut treffe - immer für große Weiten reif bin. Das ist ein sehr gutes Gefühl."
Man schrieb den 26. April 2021: Bei der Premieren-Auflage der Austrian Open in Eisenstadt sorgte Victoria Hudson erstmals so richtig für die Furore. Mit der Siegerweite von 64,68 m stellte sie nicht nur einen fabelhaften neuen österreichischen Rekord auf, sondern qualifizierte sich damit für die Olympischen Spiele in Tokio und schaffte en passant den Sprung in die absolute Weltklasse. Hudson: "Ab dann ging's bei mir sportlich so richtig bergauf." Erraten? Den ÖLV-Rekord verbesserte Vicky am 22. Mai 2024 auf 66,06 m und abermals passierte es in Eisenstadt. Die Niederösterreicherin musse sich in Eisenstadt bislang erst einmal, im Jahr 2023, mit Rang drei begnügen. Die restlichen Male gewann sie ungefährdet. Damit ist auch in diesem Jahr zu rechnen.

